Zu den bekanntesten
Attraktionen des Pariser Nachtlebens gehört
natürlich das Moulin Rouge das auf
Deutsch Rote Mühle heißt. Das
Moulin Rouge befindet sich im Pariser
Stadtviertel Montmartre an der Place Blanche
das bekannt ist für die leicht bekleideten
Cancan-Tänzerinnen die eine beeindruckende
Show darbieten für die Zuschauer.
Erbaut wurde das Moulin Rouge im Jahre
1889 von Joseph Oller und Charles Zidler
und am 6. Oktober 1889 wurde das Moulin
Rouge eröffnet. Der Name Moulin Rouge
stammt von der roten Mühle die sich
auf dem Dach des Gebäudes befindet.
Genutzt wurde das Moulin Rouge zuerst
für Bälle mit Tänzerinnen
die den Cancan tanzten. Die berühmtesten
Stars traten zu dieser Zeit im Moulin
Rouge auf. Danach wurden Operetten und
Revuen im Moulin Rouge aufgeführt.
Seit dem Jahre 1955 hat sich das Moulin
Rouge auf dinner-spectacles spezialisiert
und im Jahre 1964 wurde als zusätzliche
Attraktion ein Aquarium installiert wo
nackte Tänzerinnen auftraten und
das natürlich die Sensation war.
Mitte der 1990er Jahre gab es eine finanzielle
Krise des Moulin Rouge und ab dem Jahre
2000 ging es mit dem Moulin Rouge wieder
aufwärts. Der Kinofilm Moulin Rouge
hat sicherlich für den Aufschwung
gesorgt. Das Moulin Rouge bietet heute
850 Sitzplätze und es wird pro Jahr
von ungefähr 400.000 Menschen besucht.
Rund um das Moulin Rouge befindet sich
auch das Vergnügungsviertel in Paris
mit zahlreichen Erotik Shops. Touristen
die eine beeindruckende Show mit leichtbekleideten
Darstellern sehen möchten sollten
das Moulin Rouge besuchen. Das Moulin
Rouge ist sehr gut mit der Metro über
die Haltestelle Blanche zu erreichen.